Hotels in Mondsee (Oberösterreich, Österreich)

    • Beliebte Wahl
    273 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    381 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  1. 137 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
  2. 129 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Feb. 2025
    • Beliebte Wahl
    122 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Jan. 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  3. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  4. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  5. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Unter den Hotels in Mondsee mit Top-Bewertung

    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Von Sport bis Kultur – Mondsee überzeugt durch Vielfalt mit Alpenpanorama

Einer Sage nach bewahrte der sich auf der Wasseroberfläche spiegelnde Mond den Herzog Odilo vor einem Sturz von einer aus dem See hervorragenden Felswand, wodurch der Name des Sees und des anliegenden Ortes entstand. Doch bis heute sind es nicht nur die früheren Sagen und überlieferten Geschichten, welche die Region um die kleine Marktgemeinde Mondsee prägen. Wer vielmehr das kleine Mondsee für ein verschlafenes Dörfchen in Oberösterreich hält, täuscht sich enorm. Idyllisch am Nordufer des gleichnamigen Sees gelegen, besticht der Ort durch zahlreiche Sportmöglichkeiten und vielfältige Kultur, die besonders in den Sommermonaten viele Reisende wie magisch anzieht.

Postkartenidylle in Oberösterreich

Wer im österreichischen Mondsee an der Seepromenade steht und den Blick auf dem gleichnamigen See ruhen lässt, versteht, warum dieser Ort Menschen aus aller Welt anzieht und berührt. Still und blau steht das Gewässer da, nur das Bergpanorama und der Himmel spiegeln sich friedlich auf der Wasseroberfläche. Gelegen in Oberösterreich an der Grenze zum Salzburger Land und nur etwa 30 Kilometer von Salzburg und der deutschen Grenze entfernt, befindet sich die Ortschaft am nördlichen Ufer des Mondsees, der inmitten der Seenkette Irrsee – Mondsee – Attersee lokalisiert ist. Der Mondsee gilt im Salzkammergut als einer der wärmsten Seen und kann eine Temperatur von bis zu 27 Grad Celsius erreichen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Region jährlich bis zu 250.000 Übernachtungen in den Hotels verzeichnet, da naturbegeisterte Erholungssuchende, wie auch Aktivurlauber mit zahlreichen Sportmöglichkeiten voll auf ihre Kosten kommen.

Vielfältige Sportmöglichkeiten in und am Mondsee

Die Marktgemeinde Mondsee zieht Jahr für Jahr zahlreiche sportaffine Reisende an, die zwischen vielfältigsten Sportangeboten wählen können. So befindet sich am Mondsee nicht nur die größte Surf- und Segelschule des deutschsprachigen Raumes, sondern auch diverse weitere Bewegungsmöglichkeiten. Tauchtouristen erfreuen sich an atemberaubenden Felsformationen und einer großen Artenvielfalt im See. Golfer genießen zahlreiche Golfplätze, die sich alle in der Region Salzkammergut und in der Nähe des Mondsees erstrecken. Ebenso stehen für Wassersportfans Möglichkeiten zum Wasserskifahren, Rudern und Baden bereit. Internationale Bekanntheit erlangte Mondsee zudem durch den Halbmarathon Mondseelauf und den Mondsee Fünf-Seen-Radmarathon, die seit über 30 Jahren als große Events Sportler aus dem In- und Ausland anziehen. Insbesondere der Radmarathon, der sogar die Disziplin Handbike beinhaltet, gilt als eine der größten Radveranstaltungen des Landes und begeistert Teilnehmer und Zuschauer durch Rennstrecken im Grünen, durch die Berge sowie in einer Radsportarena im Ortszentrum. Reisende können dabei in manchen Hotels in Mondsee das bunte Treiben sogar von ihrem Fenster oder Balkon aus betrachten.

Kloster Mondsee – Sehenswürdigkeit mit Geschichte

Das im Jahr 748 gegründete Benediktinerkloster ist nach wie vor eng mit der Geschichte der Marktgemeinde Mondsee verknüpft. Befand sich ab dem Jahr 600 am Nordufer des Mondsees eine kleine, von den Bayern gegründete Siedlung, prägten eineinhalb Jahrhunderte später die Agolifinger und Benediktiner die Umgebung in geistig-kultureller und ökonomischer Hinsicht vom Kloster aus. Über zahlreiche Regentschaften und temporäre Unabhängigkeit änderte sich der Status des Klosters über die Jahrhunderte regelmäßig und ist heute als Schloss Mondsee und als bekannteste Sehenswürdigkeit der Gemeinde bekannt. Die ehemalige Klosterkirche Basilika St. Michael und das Schloss ziehen kulturinteressierte Reisende von nah und fern an. Die Nutzung ist dabei vielseitig. Von verschiedenen Geschäften, über ein Kultur- und Veranstaltungszentrum, bis hin zu einem Museum und einer Brauerei können Gäste Kultur und Geschichte hautnah erleben. Als besonderes Highlight beinhaltet das Schloss sogar ein eigenes Hotel, sodass sich Reisende in gehobenem Ambiente wie in früheren Herrschaftszeiten fühlen können.

Kultur in Mondsee erleben

Für Kulturinteressierte hält die Gemeinde Mondsee zahlreiche Veranstaltungen und Besichtigungsmöglichkeiten bereit. So sorgen vor allem von Frühling bis Spätsommer Konzerte, Theateraufführungen, Sommerfeste sowie Musikveranstaltungen für Unterhaltung und übermitteln die Tradition des Ortes und der Region Salzkammergut. Besonders bekannt sind die Musiktage Mondsee, die jährlich stattfinden und stets einem bekannten klassischen Komponisten gewidmet sind. An diesen Tagen reisen bekannte Musiker sowie zahlreiche Liebhaber klassischer Musik in das oberösterreichische Salzkammergut, um in unnachahmlicher Atmosphäre den klassischen Klängen zu lauschen. Doch Mondsee ist nicht nur für seine Musik bekannt. Weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten des Ortes sind diverse Museen und Kirchen, die sogar sportlich aktiv auf Kulturwanderwegen erreicht und besichtigt werden können. Dabei sind das Heimat- und Pfahlbaumuseum sowie das Salzkammergut-Lokalbahnmuseum besondere regionale Institutionen und empfehlenswert für Reisende. Als besonderer kulinarischer Tipp gilt zudem der Mondseer Käse, der, hergestellt nach einem alten Klosterrezept, genauso zur Marktgemeinde gehört, wie der See.

Our top-rated cheap hotels in Mondsee

  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Häufig gestellte Fragen zu Mondsee

Hotels Mondsee

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Attraktionen - Mondsee

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele