Hotels in Crans-Montana (Wallis, Schweiz)

    • Beliebte Wahl
    169 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  1. 71 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    150 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    150 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    110 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
    • Beliebte Wahl
    192 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    324 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    184 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  2. 152 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  3. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen

Die Preise und Verfügbarkeit, die wir von Buchungswebsites erhalten, ändern sich laufend. Das bedeutet, dass Du möglicherweise nicht immer genau dasselbe Angebot findest, das Du auf trivago gesehen hast, wenn Du auf der Buchungswebsite landest.

Unter den Hotels in Crans-Montana mit Top-Bewertung

    • Beliebte Wahl
    158 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 234 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
    • Beliebte Wahl
    129 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    246 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 109 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
  • 109 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025

Crans-Montana, Schweiz – die Ski- und Golfoase der Schweiz

In der französischsprachigen Schweiz im Kanton Wallis liegt die attraktive Ferienregion Crans-Montana. Die schöne Ganzjahres-Ferienregion befindet sich auf einem Hochplateau um die Gemeinde Montana herum, die zusammen mit dem Ort Crans-sur-Sierre den beliebten Ferienort Crans-Montana bildet. Am südlichen Fuße der Berner Alpen gelegen verwöhnt der Urlaubsort auf ungefähr 1500 Höhenmeter seine Gäste mit imposanten Natureindrücken der alpinen Berglandschaft. Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wintersport und Golf können hier zu den jeweiligen Jahreszeiten mit Genuss nachgegangen werden. Dabei vereint der Ferienort das Ambiente eines ländlichen, malerischen Bergdorfs mit dem Flair einer mondänen Alpenstadt. Crans-Montana erweist sich so schon seit vielen Jahren als eine traumhafte Ferienregion für den aktiven Erholungsurlaub mit dem nötigen Spaßfaktor.

Geschichte des Ferienorts

Die Entstehung des gemeinsamen Ferienorts von Montana und Crans-sur-Sierre liegt viele Jahrzehnte, mittlerweile sogar schon Jahrhunderte, zurück. Die Geschichte der Ferienregion begann etwa im Jahre 1893 mit der Eröffnung eines ersten Hotels auf dem sonnigen Hochplateau. Gegründet wurde das Hotel mit dem Namen Hôtel du Parc von dem Walliser Louis Antille und dem Hotelier Michel Zufferey. Zu Zeiten der Eröffnung war jedoch die Hochebene noch recht wenig besiedelt – nicht einmal eine Straße führte vom Tal aus hoch zum Hotel. Der Genfer Arzt Dr. Théodore Stephani war zu der Zeit einer der wenigen Personen, die sich der Schönheit des Ortes mit den Bergseen und der frischen Bergluft bewusst war. So sandte er schon seit mehreren Jahren seine Patienten auf das Hochplateau aus der Überzeugung, dass die gesunde Alpenluft nur positiv zu der Genesung seiner Patienten beitragen könne. Im Jahre 1896 ließ er schließlich eine Straße zu der heutigen Ferienregion bauen, bevor er drei Jahre später ein Sanatorium auf dem Plateau eröffnete. Mit Zeitungs- und Presseanzeigen ließ Dr. Stephani mediale Aufmerksamkeit dem charmanten Kurort zukommen, welches als Feriengebiet Crans-Montana bekannt wurde. In den folgenden Jahren entstanden immer mehr Hotels und Kurhäuser in der Region, sodass sich der einst unbelebte Ort heute zu einer erfolgreichen Sport- und Ferienregion entwickelt hat.

Winterspaß und Wintersport

Das Skigebiet der Ferienregion Crans-Montana ist seitdem die Skiweltmeisterschaften 1987 in dem Ort stattgefunden haben, eins der beliebtesten Skigebiete der ganzen Schweiz. Wintersportler können sich hier auf 27 Liftanlagen, 41 Pisten und insgesamt 140 Pistenkilometer freuen. Damit zählt die Skiregion durchaus zu den größten Skigebieten des Landes. Schwarze, rote und blaue Abfahrten versprechen dabei im Skialltag Abwechslung und die nötigen skifahrerischen Herausforderungen. Die Gondelbahnen bringen die Wintersportler bis auf eine sagenhafte Höhe von 3000 Meter am Gletscher Plaine Morte. Dieser markiert den höchsten Punkt des Skigebietes. Oben auf dem Gipfel angekommen, sollte man sich auf jeden Fall ein paar Minuten Zeit nehmen, um den atemberaubenden Ausblick über die Bergwelt zu genießen, bevor man sich wieder auf die Pisten Richtung Tal begibt. Hier oben bieten sich wunderschöne Panoramaaussichten mit Blick auf das Matterhorn, Mont Blanc und die Walliser Alpen. Eine imposante Aussicht, die man auf keinen Fall verpassen sollte! Die Größe des Skigebiets sollte allerdings niemanden abschrecken. Auch für Familien und Anfänger ist die Skiregion bestens geeignet. Das Skigebiet verfügt über sehr gute Ski- und Snowboardschulen für Jung und Alt, die die Wintersporterfahrung zu einem einmaligen Erlebnis machen. Nach einem langen, anstrengenden Skitag kann man sich entweder einen gemütlichen Abend im Hotel machen oder man erkundet die Ortschaft mit den vielen Restaurants und Bars.

Sommer in Crans-Montana

Hotels in Crans-Montana haben das ganze Jahr über geöffnet und freuen sich nicht nur im Winter auf Gäste, sondern auch im Sommer. Die idyllische Ferienregion bietet ein vielseitiges Angebot an Freizeitaktivitäten an. Die beliebteste Sportart im Sommer in Crans-Montana ist wohl das Golfspielen. Nicht umsonst wird der Urlaubsort umgangssprachlich oft als das Golfmekka der Schweiz bezeichnet. Die Sportart hat in der Ferienregion eine lange Tradition. Im Jahre 1908 wurde hier auf 1500 Höhenmetern der damals höchstgelegene 18-Loch-Golfplatz der Welt gebaut. Heute ist der weltweit bekannte Golfplatz einer der ältesten Anlagen der Schweiz und lockt Jahr um Jahr eine Vielzahl von leidenschaftlichen und professionellen Golfspielern an. Jedes Jahr findet hier das Omega European Masters, eines der wichtigsten europäischen Golfturniere, statt. Auf 1500 Metern Höhe inmitten der Alpen wird man hier bei einer Runde Golf mit spektakulären Aussichten belohnt. Nach dem Spiel kann man in Ruhe den Tag bei der herausragenden Kulinarik im Clubhaus der Golfanlage ausklingen lassen. Golfspielen ist aber natürlich während der Sommerzeit nicht die einzige mögliche Freizeitgestaltung in Crans-Montana. Das Freizeitangebot des Ortes umfasst auch eine Vielzahl von anderen Aktivitäten. Wandern und Fahrradfahren durch die phänomenale Alpenkulisse sind besonders beliebt. Zudem bieten sich die nahgelegenen Bergseen für Wassersport wie Paddleboarding oder Tretbootfahren an.

Our top-rated cheap hotels in Crans-Montana

  • Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    254 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Apr. 2025
  • 182 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    231 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen
    • Beliebte Wahl
    208 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
    • Beliebte Wahl
    166 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025
  • 150 CHF pro Nacht
    Geschätzter Preis für:März 2025

Häufig gestellte Fragen zu Crans-Montana

Hotels Crans-Montana

Diese Hotels könnten Dich auch interessieren ...

Attraktionen - Crans-Montana

Top Reiseziele

Weitere Top Reiseziele